Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
gott [2014/08/20 22:42] admin |
gott [2014/08/20 23:46] (aktuell) admin [Gott ist sehr mächtig] |
||
---|---|---|---|
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Sagen Sie also niemals //Ich tue das, weil Gott das will//, denn Sie wissen nicht, was Gott will. Die Tatsache, dass er es nicht selber getan hat, lässt vermuten, dass es ihm egal war, oder er es vielleicht gar nicht wollte. Sagen Sie stattdessen, //Ich tue das, weil ich es für richtig halte//! Das ist viel weniger überheblich! Außerdem denken Sie dann vielleicht ein paar Sekunden länger drüber nach, als wenn Sie vorschnell annehmen, dass Ihr Wille schon wieder einmal genau der gleiche ist, wie der Wille Gottes. | Sagen Sie also niemals //Ich tue das, weil Gott das will//, denn Sie wissen nicht, was Gott will. Die Tatsache, dass er es nicht selber getan hat, lässt vermuten, dass es ihm egal war, oder er es vielleicht gar nicht wollte. Sagen Sie stattdessen, //Ich tue das, weil ich es für richtig halte//! Das ist viel weniger überheblich! Außerdem denken Sie dann vielleicht ein paar Sekunden länger drüber nach, als wenn Sie vorschnell annehmen, dass Ihr Wille schon wieder einmal genau der gleiche ist, wie der Wille Gottes. | ||
- | Wenn Sie z.B. einen schwulen Sohn haben, sagen Sie ihm gern weiterhin, dass Sie ihn für ein perverses Schwein halten und ihn deshalb enterben und nie wieder in Ihrem Haus sehen wollen! Das ist völlig ok, wenn Sie **nicht** dazu sagen //Homosexualität ist gegen Gottes Gesetz//. Bedenken Sie, dass Gott die Schwulen erschaffen hat und schließen Sie daraus lieber, dass er das schon so wollte, er ist ja wahrscheinlich kein Depp, der etwas tut, das er nicht will. Gottes Gesetz kennen Sie nicht, sagen Sie also //das ist gegen **mein** Gesetz//. | + | Wenn Sie z.B. einen schwulen Sohn haben, sagen Sie ihm gern weiterhin, dass Sie ihn für ein perverses Schwein halten und ihn deshalb enterben und nie wieder in Ihrem Haus sehen wollen! Das ist völlig ok, wenn Sie **nicht** dazu sagen //Homosexualität ist gegen Gottes Gesetz//. Bedenken Sie, dass Gott die Schwulen erschaffen hat und schließen Sie daraus lieber, dass er das schon so wollte, er ist ja wahrscheinlich kein Depp, der etwas tut, das er nicht will. Gottes Gesetz kennen Sie nicht, sagen Sie also //das ist gegen **mein** Gesetz//, denn das ist der wahre Beweggrund. |
+ | Oder stellen Sie sich vor, bei einer Grabung wird eine Schrift im Stile des alten Testaments gefunden, in der Gott erklärt, warum er die Homosexualität ausdrücklich gut und wichtig findet. Sagen die Glaubensbrüder dann: | ||
+ | - Oh, da müssen wir unser Verhalte wohl ändern. Gut, dass wir das gefunden haben. | ||
+ | - Diese Schmutzschrift ist nicht von Gott inspiriert. Das hat irgend ein schwuler Perversling geschrieben! | ||
+ | ====Gott schreibt keine Bücher==== | ||
+ | Es gibt Bücher voller Weisheit und Schönheit und es gibt die weitverbreitete Blödheit, manche von ihnen als von Gott geschrieben zu betrachten. Wer sich darauf einlässt, hat sofort das Problem, dass das jeder von jedem Buch behaupten kann und es niemals beweisbar ist. Dass sich Bibel und Koran als von Gott kommend durchgesetzt haben, liegt am brutalen Verhalten bärtiger Männer. Wollte Gott Ideen von sich auf die Menschen übertragen, dann würde er keine Bücher schreiben, wie all die anderen, die das mehr oder weniger erfolgreich versuchen. | ||
+ | |||
+ | Er würde sich was anderes einfallen lassen, z.B. dass die Menschen ein eigenes Gehirn haben. Damit könnten sie nachdenken, was richtig und was falsch ist. Und weil jeder eines hätte, könnte jeder unabhängig von den anderen nachdenken an jedem Ort der Welt und an die jeweilige Situation angepasst. Dass ein Aborigine, der unter den üblichen Umständen keine Bibel in die Hände bekommt, Gottes Funken auffangen könnte, läge an seiner universellen Ausstattung mit einem Gehirn. Und weil jeder eines hat, muss man es als den höchsten Auftrag betrachten, dass jeder sein eigenes verwendet. Gleichschaltung mit einem vorgesetzten Priester steht diesem Ansatz entgegen und ist deshalb abzulehnen. Wer das Konzept 'Sünde' kennt, der versteht, dass die Suche des Gotteswillens in Schriften die größt mögliche Sünde ist, die mit dem Geist getan werden kann. Glauben Sie von mir aus an Gott, aber nicht an die Bibel und den Koran! | ||
+ | |||
+ | Stellen Sie sich folgendes Gespräch vor dem jüngsten Gericht vor: | ||
+ | * Gott: Du hast 40 Christen getötet, viele Männer, Väter von Familien und auch Frauen und Kinder. | ||
+ | * Du: Ja Herr, aber der Koran sagt, du sollst die Ungläubigen töten. | ||
+ | * Gott: Ich habe dir ein Hirn zum Denken gegeben und du liest den Koran! War es richtig, diese Menschen zu töten? | ||
+ | * Du: Die Christen haben auch welche von uns getötet. | ||
+ | * Gott: Ja, wahrscheinlich, weil ihnen irgendwas aus einem anderen Buch in den Kram gepasst hat. Um die kümmere ich mich nachher. Diesem Abschaum wird es nicht besser ergehen als dir Abschaum! Neben euch sieht sogar der Verbrecher Hitler noch gut aus. Der trägt die Verantwortung für seine Morde wenigstens selber und schiebt sie nicht auf mich. |