Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
|
info:zahlen:basis [2008/01/11 22:15] admin angelegt |
info:zahlen:basis [2013/08/18 13:20] (aktuell) admin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Im Informatik-Unterricht der 11. Klasse wird noch einmal kurz auf die Stellenwertsysteme eingegangen und die Umrechnung geübt. Damit die Schüler selber üben und ihre Ergebnisse überprüfen können, stelle ich das folgende kleine Applet zur Verfügung. | Im Informatik-Unterricht der 11. Klasse wird noch einmal kurz auf die Stellenwertsysteme eingegangen und die Umrechnung geübt. Damit die Schüler selber üben und ihre Ergebnisse überprüfen können, stelle ich das folgende kleine Applet zur Verfügung. | ||
| - | Man kann eine Zahl eingeben und die Basis, in der sie gemeint ist. (11 im 10er-System ist Elf, 11 im 2er-System ist Drei.) Die Basis wird IMMER dezimal angegeben, sonst blickt man nicht mehr durch. Wählt man eine Basis größer als 10, so sind bei der Eingabe der umzurechnenden Zahl auch Buchstaben erlaubt. Danach gibt man noch die Basis ein, in die die Zahl umgerechnet werden soll und drückt auf den Umwandeln-Button. | + | Man kann eine Zahl eingeben und die Basis, in der sie gemeint ist. (11 im 10er-System ist Elf, 11 im 2er-System ist Drei.) Die Basis wird **immer** dezimal angegeben, sonst blickt man nicht mehr durch. Wählt man eine Basis größer als 10, so sind bei der Eingabe der umzurechnenden Zahl auch Buchstaben erlaubt. Danach gibt man noch die Basis ein, in die die Zahl umgerechnet werden soll und drückt auf den Umwandeln-Button. |
| <html> | <html> | ||
| - | <applet code="ZahlenBasis.class" width="610" height="150" | + | <!--wird nicht vom applet-plugin behandelt, weil html außen rum steht--> |
| - | archive="gauss.jar"> </applet> | + | <applet code="ZahlenBasis.class" codebase="/data/media/info/" width="700" height="150"> </applet> |
| </html> | </html> | ||
| Fehler bei der Eingabe führen dazu, dass als Ergebnis die Zahl 0 angezeigt wird. Fehler können auftreten, wenn man Ziffern verwendet, die es im angegebenen Zahlensystem gar nicht gibt (z.B. die Ziffer 2 im Binärsystem) oder wenn eine Zahl umgerechnet werden soll, die zu groß ist für die interne Darstellung in Java. | Fehler bei der Eingabe führen dazu, dass als Ergebnis die Zahl 0 angezeigt wird. Fehler können auftreten, wenn man Ziffern verwendet, die es im angegebenen Zahlensystem gar nicht gibt (z.B. die Ziffer 2 im Binärsystem) oder wenn eine Zahl umgerechnet werden soll, die zu groß ist für die interne Darstellung in Java. | ||