Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


infoabi:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

infoabi:start [2008/01/18 20:41]
admin
infoabi:start [2008/03/16 00:00] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Abivorbereitung Informatik===== =====Abivorbereitung Informatik=====
-Nachdem Lukas dauernd ein Wiki will, an dem alle mitarbeiten,​ fragen, antworten und lernen ​sollen, ​habe ich meine Seite einfach mal ein bisschen zweckentfremdet. Ich will erst mal sehen, ob sich sowas überhaupt entwickelt.+An diesem ​Wiki können ​alle Teilnehmer des LK Informatik ​mitarbeiten,​ fragen, antworten und lernen. Ich habe meine Seite einfach mal ein bisschen zweckentfremdet, um erst mal zu sehen, ob sich sowas überhaupt entwickelt.
  
-Die Linkliste auf der linken Seite aktualisiert sich von selber. Sie müssen einfach Seiten erstellen. Wie das gehtkönnen Sie bei den Einträgen dokuwiki und syntax nachlesen.+(Da die Abi-Vorbereitung nun definitiv vorbei ist, stelle ich festdass ein Wiki nicht gewünscht war.)
  
-Um etwas ändern zu können, müssen Sie sich natürlich erst einmal einloggenSie können ​auch diese Seite ändern und sollten das auch tun. Sie müssen nämlich einen Link auf eine weitere Seite setzen, bevor Sie diese füllen können. Das geht [[test|so]].+Die Linkliste auf der linken Seite aktualisiert sich von selber. Sie müssen einfach Seiten erstellen. Wie das geht, können Sie bei den Einträgen //​dokuwiki//​ und //syntax// nachlesen. Bitte fragen Sie mich nicht, wie etwas geht. Ich habe auch nur die Dokumentation in //​dokuwiki//​ gelesen. Wenn ich damit was anfangen konnte, können Sie das auch. 
 + 
 +Um etwas ändern zu können, müssen Sie sich natürlich erst einmal einloggen
 + 
 +Sie können diese Seite ändern und sollten das auch tun. Sie müssen nämlich einen Link auf eine weitere Seite setzen, bevor Sie diese füllen können. Das geht [[test|so]]
 + 
 +Zum Abitur gibt es eine Menge [[http://​www.kultusministerium.hessen.de/​irj/​HKM_Internet?​cid=49ff536e222ee9e20d86de41dfddcc6d| Papierkram]],​ den man mal gelesen haben sollte. Besonders interessant sind neben den Einführungserlassen die Operatoren und bei den Materialien das Glossar. Auch den [[http://​www.kultusministerium.hessen.de/​irj/​servlet/​prt/​portal/​prtroot/​slimp.CMReader/​HKM_15/​HKM_Internet/​med/​13f/​13f40e9f-ba45-b901-be59-2697ccf4e69f,​22222222-2222-2222-2222-222222222222,​true.pdf|Lehrplan]] sollte man mal studiert haben. 
 + 
 +In Mecklenburg-Vorpommern gibt es [[http://​www.bildungsserver-mv.de/​pruefung_fach.aspx?​Fach=Informatik|Aufgaben zum Zentralabitur]] schon seit mehreren Jahren. 
 + 
 +Johannes findet [[http://​www.oose.de/​downloads/​uml-2-Notationsuebersicht-oose.de.pdf|dieses Poster mit UML-Diagrammen]] hilfreich. [[http://​www.oose.de/​downloads/​umlnotationsuebersicht2.pdf|Hier]] ist noch eines.
infoabi/start.1200685275.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/01/18 00:00 (Externe Bearbeitung)