Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
mathe:analysis:ableitung [2008/01/12 22:13] admin |
mathe:analysis:ableitung [2011/10/27 19:19] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Um die Steigung einer Funktion in einem Punkt P_0 zu ermitteln, nähern wir uns mit einem anfangs entfernten Punkt P_1 immer näher an und beobachten die Verbindungsgerade (Sekante). Je näher P_1 an P_0 heran kommt, desto genauer stimmt die Sekante mit der Tangente überein. Die Steigung der Tangente betrachten wir dann als die Steigung des Graphen an der Stelle, wo die Tangente den Graphen berührt. | + | ====Steigung eines Graphen an einem Punkt==== |
+ | Um die Steigung einer Funktion in einem Punkt P<sub>0</sub> zu ermitteln, nähern wir uns mit einem anfangs entfernten Punkt P<sub>1</sub> immer näher an und beobachten die Verbindungsgerade (Sekante). Je näher P<sub>1</sub> an P<sub>0</sub> heran kommt, desto genauer stimmt die Sekante mit der Tangente überein. Die Steigung der Tangente betrachten wir dann als die Steigung des Graphen an der Stelle, wo die Tangente den Graphen berührt. | ||
<html> | <html> | ||
- | <applet code="geogebra.GeoGebraApplet" | + | <applet codebase="http://jars.geogebra.org/webstart/" |
- | archive="http://www.geogebra.org/webstart/geogebra.jar" | + | archive="geogebra.jar" |
- | width="610" height="542"> | + | code="geogebra.GeoGebraApplet" |
+ | width="610" height="542"> | ||
<param name="filename" value="/data/media/mathe/analysis/diffquot.ggb"> | <param name="filename" value="/data/media/mathe/analysis/diffquot.ggb"> | ||
<param name="framePossible" value="false"> | <param name="framePossible" value="false"> | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
<param name="showToolBarHelp" value="false"> | <param name="showToolBarHelp" value="false"> | ||
<param name="showAlgebraInput" value="false"> | <param name="showAlgebraInput" value="false"> | ||
- | + | Das GeoGebra Applet konnte nicht gestartet werden. Bitte installieren Sie Java 1.5 (oder höher) für diese Browser (<a href="http://java.sun.com/getjava">Installiere Java</a>) | |
- | Sorry, the GeoGebra Applet could not be started. Please make sure that Java 1.4.2 (or later) is installed and active in your browser (<a href="http://java.sun.com/getjava">Click here to install Java now</a>) | + | |
</applet> | </applet> | ||
</html> | </html> | ||
- | Schieben Sie einfach die beiden Punkte herum und nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Steigung in P_0 sich errechnet zu Δy/Δx, wenn man die Punkte immer näher aneinander rückt. | + | Schieben Sie einfach die beiden Punkte herum und nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Steigung in P<sub>0</sub> sich errechnet zu Δy/Δx, wenn man die Punkte immer näher aneinander rückt. |