Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
mathe:ueben:klausur11-3 [2011/02/14 17:47] admin |
mathe:ueben:klausur11-3 [2011/02/25 22:59] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
====Exponentialfunktion==== | ====Exponentialfunktion==== | ||
- | Lösungen zu den Aufgaben im Buch | + | * Sie können Exponentialfunktionen (EF) zeichnen, wenn der Funktionsterm gegeben ist und den Term angeben, wenn Sie eine gezeichnet sehen. |
+ | * Sie können rechnerisch nachweisen, ob die Werte einer Tabelle eine Exponentialfunktion darstellen oder nicht. | ||
+ | * Sie können eine EF aufstellen, wenn zwei Punkte gegeben sind, durch die sie verlaufen soll. | ||
+ | * Sie können eine EF in eine Darstellung mit anderer Basis überführen, z.B. 3·1.5^(t/31Tage) ist dasselbe wie 3·2^(t/53Tage) | ||
+ | * Sie kennen die Merkmale, die zu einer exponentiellen Entwicklung führen und können aus einem entsprechenden Text die zugehörige EF aufstellen. | ||
+ | |||
+ | ===Lösungen zu den Aufgaben im Buch=== | ||
* [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_001.jpg|1. Teil]] | * [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_001.jpg|1. Teil]] | ||
* [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_002.jpg|2. Teil]] | * [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_002.jpg|2. Teil]] | ||
* [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_003.jpg|3. Teil]] | * [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_003.jpg|3. Teil]] | ||
+ | Die Aufgaben im Buch sind üblicherweise nicht allzu schwer, bis auf die Stellen, wo eine exponentielle Entwicklung nicht sich selber überlassen wird. Wenn z.B. von einem Geldbetrag regelmäßig etwas entnommen wird während er sich mit Zinseszins vermehrt, verändert das die Rechnung erheblich. Solche Aufgaben kommen in der Klausur nicht dran. Die Aufgabe mit der Algenplage hat solche Teilaufgaben. | ||
====Sinus, Cosinus, Tangens==== | ====Sinus, Cosinus, Tangens==== | ||
Zeile 29: | Zeile 36: | ||
* [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_005.jpg|Aufgaben 2]] | * [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_005.jpg|Aufgaben 2]] | ||
* [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_006.jpg|Aufgaben 3]] | * [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_006.jpg|Aufgaben 3]] | ||
+ | * [[http://mphinfo.bplaced.net/material/11/mathe/klausur3/m11_004.jpg|Lösungen zu Aufgabenblättern 2 und 3]] | ||