Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mathe:ueben:klausur11-3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

mathe:ueben:klausur11-3 [2011/02/14 18:17]
admin
mathe:ueben:klausur11-3 [2011/02/25 22:59] (aktuell)
admin
Zeile 17: Zeile 17:
   * Sie können eine EF aufstellen, wenn zwei Punkte gegeben sind, durch die sie verlaufen soll.   * Sie können eine EF aufstellen, wenn zwei Punkte gegeben sind, durch die sie verlaufen soll.
   * Sie können eine EF in eine Darstellung mit anderer Basis überführen,​ z.B. 3·1.5^(t/​31Tage) ist dasselbe wie 3·2^(t/​53Tage)   * Sie können eine EF in eine Darstellung mit anderer Basis überführen,​ z.B. 3·1.5^(t/​31Tage) ist dasselbe wie 3·2^(t/​53Tage)
 +  * Sie kennen die Merkmale, die zu einer exponentiellen Entwicklung führen und können aus einem entsprechenden Text die zugehörige EF aufstellen.
  
 ===Lösungen zu den Aufgaben im Buch=== ===Lösungen zu den Aufgaben im Buch===
Zeile 35: Zeile 36:
   * [[http://​mphinfo.bplaced.net/​material/​11/​mathe/​klausur3/​m11_005.jpg|Aufgaben 2]]   * [[http://​mphinfo.bplaced.net/​material/​11/​mathe/​klausur3/​m11_005.jpg|Aufgaben 2]]
   * [[http://​mphinfo.bplaced.net/​material/​11/​mathe/​klausur3/​m11_006.jpg|Aufgaben 3]]   * [[http://​mphinfo.bplaced.net/​material/​11/​mathe/​klausur3/​m11_006.jpg|Aufgaben 3]]
 +  * [[http://​mphinfo.bplaced.net/​material/​11/​mathe/​klausur3/​m11_004.jpg|Lösungen zu Aufgabenblättern 2 und 3]]
  
mathe/ueben/klausur11-3.1297703851.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/14 18:17 von admin