Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


software

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

software [2008/01/21 18:13]
admin
software [2008/06/18 00:00] (aktuell)
Zeile 4: Zeile 4:
 Ich empfehle jedem Schüler, folgendes auf seinem Rechner zu installieren:​ Ich empfehle jedem Schüler, folgendes auf seinem Rechner zu installieren:​
   * [[java:​warumjava|Java]],​ das absolute Muss! Auf dieser Homepage funktioniert die Hälfte nicht, wenn Java nicht installiert ist.   * [[java:​warumjava|Java]],​ das absolute Muss! Auf dieser Homepage funktioniert die Hälfte nicht, wenn Java nicht installiert ist.
-  * [[mathe:​maxima|Maxima]] ist ein Computeralgebrasystem,​ das alles leistet, was ein normaler Schüler braucht. Es kann viel mehr, als die meisten Schüler ​sich merken ​können. Die Windows-Oberfläche ist sehr ausgereift. Für Mac oder Linux existiert es auch, ist aber nicht so hübsch.+  * [[mathe:​maxima|Maxima]] ist ein Computeralgebrasystem,​ das alles leistet, was im Schulalltag anfällt. Es kann mehr, als man sich merken ​kann. Die Windows-Oberfläche ist sehr ausgereift. Für Mac oder Linux existiert es auch, ist aber nicht so hübsch.
   * [[http://​www.geogebra.org|GeoGebra]] ist ein Java-Programm (deshalb unbedingt Java installieren!),​ mit dem man Funktionsgraphen und geometrische Zeichnungen darstellen kann.   * [[http://​www.geogebra.org|GeoGebra]] ist ein Java-Programm (deshalb unbedingt Java installieren!),​ mit dem man Funktionsgraphen und geometrische Zeichnungen darstellen kann.
  
-Unabhängig von der Software für meine Fächer sollte meiner Meinung nach heutzutage **jeder** Schüler ​mit 10 Fingern tippen können, ​ohne auf die Tastatur ​schauen ​zu müssenDies zu lernen dauert ​ca. ein Jahr, wenn man jeden Tag zehn Minuten übt. Ein **wunderbares** Programm zum Üben findet man kostenlos ​[[http://​www.tipp10.de|hier]] und zwar für alle Betriebssysteme!+Zu den aktuell nötigen Kulturtechniken gehört das Schreiben ​mit 10 fingern ​ohne auf die Tastatur zu schauenLernen kann man das in ca. einem Jahr, wenn man jeden Tag 10 Minuten übt. Ein ganz wunderbar gemachter ​[[http://​www.tipp10.de|Tipptrainer]] (für alle Betriebssysteme ​kostenlos erhältlich) hilft dabei.
  
-Wenn man dann tippen kann, ist es hilfreich, einen Editor zu haben, der diese Fähigkeiten ausnützt. So etwas wie den Windows-Notepad oder Linux-Kate ist für Leute, die lieber zur Maus greifen, als zur Tastatur, also für Leute, die **nicht** tippen können. Wer es kann, wird in kurzer Zeit begeistert sein von Vim (oder GVim), den es [[http://​www.vim.org|hier]] gibtnatürlich ​ebenfalls ​kostenlos und für alle Plattformen. Nicht erschrecken! Der erste Kontakt ist ungefähr so, wie wenn sich ein Fahrschüler in das Cockpit eines Linienjets setzt und erst mal denkt, das kann er nicht steuern. Stimmt zwar, aber nicht lange.+Wenn man dann tippen kann, ist es hilfreich, einen Editor zu haben, der diese Fähigkeiten ausnützt. So etwas wie den Windows-Notepad oder Linux-Kate ist für Leute, die lieber zur Maus greifen, als zur Tastatur, also für Leute, die **nicht** tippen können. Wer es kann, wird in kurzer Zeit begeistert sein von [[http://​www.vim.org|Vim]], den es ebenfalls für alle Plattformen ​kostenlos gibt. Nicht erschrecken! Der erste Kontakt ist ungefähr so, wie wenn sich ein Fahrschüler in das Cockpit eines Linienjets setzt und erst mal denkt, das kann er nicht steuern. Stimmt zwar, aber nicht lange.
software.1200935637.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/01/21 00:00 (Externe Bearbeitung)