Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
mathe:ueben:raumgeom [2008/09/02 18:30] admin |
mathe:ueben:raumgeom [2014/07/13 15:23] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =====Raumgeometrie-Trainer===== | + | =====Raumgeometrie-Trainer (01.08.2009)===== |
- | Das folgende Haus kann man mit der Maus von allen Seiten anschauen. Im Eingabefenster kann man den Schnittpunkt zwischen der Dachfläche (dach1) und dem Kamin **anlegen** und dann **inspizieren**. | + | Das folgende Haus kann man mit der Maus von allen Seiten anschauen. Im Eingabefenster kann man den Schnittpunkt zwischen der Dachfläche (dach2) und dem Kamin **anlegen** und dann **inspizieren**. |
- | <html> | + | <applet archive="mathe:ueben:geom3d.jar" code="aussen.GeoApplet" width="610" height="500"> |
- | <applet archive="/data/media/mathe/ueben/geom3d.jar" code="aussen/GeoApplet.class" width=610 height=500> | + | <param name="jarpfad" value="http://mphinfo.bplaced.net/data/media/mathe/ueben/" /> |
- | <param name="jarpfad" value="/data/media/mathe/ueben/" /> | + | <param name="permissions" value="sandbox" /> |
<param name="zoom" value="1.0" /> | <param name="zoom" value="1.0" /> | ||
<param name="xpos" value="300" /> | <param name="xpos" value="300" /> | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
" /> | " /> | ||
</applet> | </applet> | ||
- | </html> | ||
=====Was ist das, wie geht das?===== | =====Was ist das, wie geht das?===== | ||
Dieses kleine Applet läuft nur unter einer Java-Version ≥ 1.5. Es ist noch nicht | Dieses kleine Applet läuft nur unter einer Java-Version ≥ 1.5. Es ist noch nicht | ||
- | sehr ausführlich getestet und hat wahrscheinlich noch ein paar Macken. Ich freue mich, | + | sehr ausführlich getestet und hat wahrscheinlich noch ein paar Macken. Immerhin |
- | wenn Sie mich darauf hinweisen unter ''franz.beslmeisl@googlemail.com''. | + | sind jetzt die von Torsten Groh aufgedeckten Bedienungsfehler beseitigt. |
+ | Ich freue mich, wenn Sie mich auf weitere Fehler hinweisen unter | ||
+ | ''franz.beslmeisl@googlemail.com''. | ||
Als geometrische Objekte kennt es Vektoren, Punkte, Geraden und Ebenen. Für die | Als geometrische Objekte kennt es Vektoren, Punkte, Geraden und Ebenen. Für die | ||
Zeile 93: | Zeile 94: | ||
die benötigten Werte eingeben bzw. auswählen. Nach Klicken des | die benötigten Werte eingeben bzw. auswählen. Nach Klicken des | ||
Erzeuge-Buttons wird das neue Objekt mit dem gewünschten Namen | Erzeuge-Buttons wird das neue Objekt mit dem gewünschten Namen | ||
- | neu angelegt. | + | neu angelegt. Vergessen Sie nicht, den Erzeuge-Button auch wirklich |
+ | zu **drücken**, sonst waren alle Einstellungen für die Katz! | ||
Im unteren Zweig des Baumes kann man bereits existierende Objekte | Im unteren Zweig des Baumes kann man bereits existierende Objekte |