- Mathe
- Graphisch dargestellt
- Konstruktionen
- Üben
- Physik
- Optik
- Informatik
- Java
- Technische Informatik
- Tips
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Für meinen Unterricht verwende ich am liebsten freie Software. Die ist zwar meistens nicht so schön und angenehm zu bedienen wie professionelle Software, aber dafür kostet sie nichts und ändert sich nicht jedes Jahr. Eine Ausnahme ist hier Geogebra. Das wird dauernd verbessert und ist unglaublich schön anzusehen.
Ich empfehle jedem Schüler, folgendes auf seinem Rechner zu installieren:
Unabhängig von der Software für meine Fächer sollte meiner Meinung nach heutzutage jeder Schüler mit 10 Fingern tippen können, ohne auf die Tastatur schauen zu müssen. Dies zu lernen dauert ca. ein Jahr, wenn man jeden Tag zehn Minuten übt. Ein wunderbares Programm zum Üben findet man kostenlos hier und zwar für alle Betriebssysteme!
Wenn man dann tippen kann, ist es hilfreich, einen Editor zu haben, der diese Fähigkeiten ausnützt. So etwas wie den Windows-Notepad oder Linux-Kate ist für Leute, die lieber zur Maus greifen, als zur Tastatur, also für Leute, die nicht tippen können. Wer es kann, wird in kurzer Zeit begeistert sein von Vim (oder GVim), den es hier gibt, natürlich ebenfalls kostenlos und für alle Plattformen. Nicht erschrecken! Der erste Kontakt ist ungefähr so, wie wenn sich ein Fahrschüler in das Cockpit eines Linienjets setzt und erst mal denkt, das kann er nicht steuern. Stimmt zwar, aber nicht lange.